BinG! lädt ein zum 15. Barbershop Musikfestival!
Vom 3.-5. April 2020 richtet BinG! zum 15. Mal das zweijährliche, international besetzte Barbershop Musikfestival aus. Diesmal wieder im Dortmunder Konzerthaus!
Mehr dazu hier.
Unsere eigenen BinG! Talente zu fördern, BinG! Quartette und Chöre sowie BinG! als Verband weiterzuentwickeln liegt uns am Herzen. "Wir", das sind der Vorstand, das Education Team & das Harmony College Team und wir freuen uns sehr darüber, im diesjährigen Harmony College erstmalig ein Coaching Apprentice Program (CAP) anbieten zu können. Die Intention des Programms ist es, unsere eigenen BinG! Coaches auszubilden und weiter zu entwickeln, so dass diese unsere Chöre und Quartette dann auch außerhalb des Harmony Colleges unterstützen können.
Die CAP Teilnehmer begleiten jeweils einen Dozenten / eine Dozentin während der Quartettcoachings im Quartett College und haben selbst auch die Gelegenheit zu kurzen Coachings. Der persönliche Austausch mit dem eigenen Mentor / der eigenen Mentorin sowie gezielte Coaching-Kurse runden das Programm ab.
Das CAP wendet sich an erfahrene BinG! Barbershopper, die bereits Coachingerfahrungen haben und sich zukünftig als Coaches für BinG! Ensembles engagieren wollen. Es wird nur eine sehr geringe Anzahl von Teilnahmeplätzen zur Verfügung stehen und aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme ausschließlich für Einzelteilnehmer im Harmony College möglich. Die gleichzeitige Teilnahme im Quartett College, an den Werkstattchören oder im Jugendcamp ist nicht möglich.
Unter dem unten angegebenen Link kannst du dich bis zum 4. Juni 2018 um die Teilnahme am CAP bewerben. Bitte sei bei deinen Angaben dort so spezifisch & konkret wie möglich, denn wir gehen davon aus, dass es mehr Bewerbungen als Teilnahmeplätze geben wird. Wir bitten dich, deiner Bewerbung möglichst ein Video beizufügen, damit wir einen direkten Eindruck von dir als Coach gewinnen können. Das wäre im Idealfall ein Video, in dem du ein Barbershop-Ensemble coachst, aber auch ein Coaching einer anderen Gruppe (z.B. in den Bereichen Musik, Theater, Sport) würde uns schon weiterhelfen.
Da die Bewerbungsfrist recht kurzfristig ist, kannst du das Video noch bis zum 15. Juli 2018 nachreichen. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch Education Team und Vorstand bis voraussichtlich Ende Juli. Das Education Team plant darüber hinaus eine langfristige BinG! Coachingausbildung anzubieten.
Falls du beim Harmony College nicht am CAP teilnehmen kannst oder möchtest, jedoch Interesse an der langfristigen Coachingausbildung hast, registriere dich bitte ebenfalls unter dem unten angegebenen Link. So bekommen wir eine erste Idee davon, wie groß das Interesse an einem solchen Programm ist.
Vom 3.-5. April 2020 richtet BinG! zum 15. Mal das zweijährliche, international besetzte Barbershop Musikfestival aus. Diesmal wieder im Dortmunder Konzerthaus!
Mehr dazu hier.
Am 05.10.2018 hat die BinG! Mitgliederversammlung einen neuen BinG! Vorstand gewählt. Nachdem die 2-jährige Amtszeit von Geschäftsführerin Franziska Dickhut endete, lies sie sich nicht wieder zur Wahl aufstellen. 1. Vorsitzende Gabriele von Rauch und Finanzvorstand Anna Taferner traten außerhalb ihrer Amtszeit zurück. Auch der 2.
Das BinG! Harmony College 2018 erfordert alljährlich einen hohen Aufwand an Organisation, viel Zeit und Know-how. Glücklicherweise finden sich immer wieder engagierte und eifrige Helfer, die für eine strukturierte Konzeption, detaillierte Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf sorgen.
Das Barbershop Musikfestival im Frühjahr 2018 hat nur 3 Tage gedauert, aber diese 3 Tage scheinen in der A-cappella-Szene in Deutschland einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben.
BinG! gehört seit dem 24. Februar 2018 zum Deutschen Chorverband (DCV). Und damit hat der deutsche Barbershop Verein auch einen Platz am Tisch der Deutschen Chorjugend (DCJ) beziehungsweise in ihrem Beirat. Maximilian Hilz, zweiter BinG!-Vorsitzender, nahm dementsprechend an der diesjährigen DCJ-Beiratssitzung teil.